Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

S-Bahn Berlin Baureihe 480


 S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen
 S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen
S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJS20050

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 16.09.2015
Dateigrösse: 14.01 MB
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 5
6
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Baureihe 480 wurde von der BVG in Auftrag gegeben, da die von der Deutschen Reichsbahn (DR) 1984 übernommenen Triebzüge der Baureihe 475 auf Dauer für einen Betrieb des Westteils der S-Bahn nicht ausreichten und völlig überaltert waren. An jedem Ende eines Viertelzugs der neuen Baureihe befindet sich ein Führerstand, wodurch eine große Flexibilität im Einsatz erreicht werden konnte.

Im Volksmund werden die Wagen der Baureihe gerne „Toaster“ genannt. Über die Gründe dafür gehen die Meinungen auseinander. Einige sehen die Schlitze in einem bekannten Toastermodell dafür als Vorbild, andere die Bezeichnung des klassischen Siemens Toasters BR 480 aus den 1940er Jahren. Wieder andere erkennen eine Anspielung auf die vergleichsweise häufigen Brandunfälle dieser Baureihe, wobei der interne Spitzname sich nach dem Brand im Anhalter Bahnhof 2004 verbreitete, bei einem weiteren Brand 2009 war er dann schon allgemein geläufig

Quelle:Wikipedia

Insgesamt sind 4 Modelle enthalten. Alle Modelle verfügen über Fahrgäste, eine fahrtrichtungsabhängige Fahrerfigur, 5 verschiedene Fahrzielanzeigen sowie eine Führerstandsansicht (Taste8). Die Türen können bei den Modellen per Kontaktpunkt oder Slider geöffnet werden.

Dem Set liegt eine Sound-Datei „SBahnTuersig_JS2.wav“ bei. Diese kann über Kontaktpunkt abgespielt werden und simuliert das akkustische Türschließ-Signal. Der Sound sollte 5 Sekunden vor Abfahrt des Zuges aktiviert werden. Das optische Warnsignal zum Türen schließen sollte ebenfalls 5 Sekunden vor Abfahrt aktiviert werden. Die Rückstellung der Achse kann dann zeitgleich mit dem Schließen der Türen erfolgen.

Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Fahrziele, Logos (auch das DB-Logo) und die Wagennummern geändert werden. Es liegt noch eine zweite Tauschtextur bei (SBahnBR480_JS2_2_.png), damit kann man die Fahrzielanzeige im Inneren der Wagen ändern.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4. Es sind im Ordner Blocks\Rolling_Stock\S_Bahn bereits 3 Zuggarnituren enthalten, zwei Viertelzüge und ein Halbzug. Diese können als Komplettzüge sofort auf die Anlage gesetzt werden.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\U&S_Bahn

  • S-Bahn Berlin BR480 Wg1

  • S-Bahn Berlin BR480 Wg2

  • S-Bahn Berlin BR480 Wg3

  • S-Bahn Berlin BR480 Wg4

  • SBahnBR480_JS2.png

  • SBahnBR480_JS2_2_.png

Blocks\Rolling_Stock\S_Bahn

  • S_Bahn_BR480_Zug1_JS2.rss

  • S_Bahn_BR480_Zug2_JS2.rss

  • S_Bahn_BR480_Zug3_JS2.rss

Sounds\EEXP

  • BR480Anfahr_JS2.wav

  • BR480Brems_JS2.wav

  • BR480Hupe_JS2.wav

  • BR480Lauf_JS2.wav

  • BR480Roll_JS2.wav

  • TuerBR480_JS2.wav

Sounds\Kontakt

  • SBahnTuersig_JS2.wav



Hinweise:

Die Modelle wurden für die Version EEP 10 optimiert. Bei einer Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim LOD-Stufen-Wechsel zu Sprüngen in der Darstellungen kommen.

Die Stromabnehmer sind an die Stromschienen von GK3 angepasst. Sie können aber mittels Slider oder Kontaktpunkt auf das System von SM1 mit der Achse „Stromabnehmer“ umgestellt werden.

S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen Bild 6 S-Bahn Berlin Baureihe 480 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJS20050

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 16.09.2015
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kinematisch animierte Splines, Fluss-Set 1Kinematisch animierte Splines, Fluss-Set 1
Beschreibung: Das Set besteht aus jeweils 5 animierten Wasser-Splines (Wasserwegen) in Form von Flüssen. Die Oberfläche der Flüsse reflektiert di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gartenlauben Set 2Gartenlauben Set 2
Beschreibung:Zur Ausgestaltung von Schrebergärten und Gartenkolonien enthält dieses Modellset Gartenlauben (Gartenhäuser) sowie Schuppe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 112 der DB TEE-Lack in EpIVBR 112 der DB TEE-Lack in EpIV
Beschreibung: Lokomotive der BR 112. Nach ihrem Einsatz vor hochwertigen TEE-Züge wurde diese Baureihe mehr und mehr von den Lokomotiven der BR ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwenkdachwaggon-Set Tadgs959Schwenkdachwaggon-Set Tadgs959
Beschreibung: Das Set beinhaltet 7 verschiedene Modelle des 4-achsigen Schwenkdach-Waggons der Gattung Tadgs-959 diverser Bahngesellschaften in den e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Berlin Baureihe 277S-Bahn Berlin Baureihe 277
Beschreibung:   Konstruktiv fast gleich mit den Vorgängerzügen der Bauart „Olympia“ (BR 276.0) wurden zwischen 1937 und 1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

U-Bahn Berlin Baureihe A1U-Bahn Berlin Baureihe A1
Beschreibung: Als Baureihe A wird die erste Generation der Kleinprofil-Fahrzeuge der Berliner U-Bahn bezeichnet. Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Triebwagen-Einheiten der Baureihe DBAG 420Triebwagen-Einheiten der Baureihe DBAG 420
Beschreibung: Die Züge der DB-Baureihe 420 sind dreiteilige Elektrotriebzüge und die ersten für den S-Bahn-Verkehr in den Wechsels ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB / DB-AG | Ep. IV / VBR 141 in S-Bahn Produktfarben | DB / DB-AG | Ep. IV / V
Beschreibung: Die Baureihe E41, ab dem Jahr 1968 als Baureihe 141 geführt, war eine für die Deutsche Bundesbahn erstmals im Jahr 1956 ausge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe